CLEAMEN GASTRO PROFESSIONAL Klarspüler 20 kg
Flüssiges Spül- und Poliermittel für professionelle Geschirrspülmaschinen und Glaswaren.
Detaillierte Informationen
Flüssiges Spül- und Poliermittel für professionelle Geschirrspülmaschinen und Glaswaren. Es eignet sich als zweite Phase nach CLEAMEN Gastro Professional Dishwasher oder CLEAMEN Gastro Professional Dishwasher PLUS. An die Dosierpumpe des Geschirrspülers anschließen.
Anwendung: An die Dosierpumpe von Geschirrspülern anschließen. Beim maschinellen Waschen mit automatischer Dosierung stellen Sie die Dosierpumpe entsprechend der gemessenen Wasserhärte ein, Betriebsbedingungen im Bereich von 0,2 – 1 g/l der Arbeitslösung.
Beachten Sie immer die Angaben auf dem Produktetikett.
Logistik
Grundinformationen
Größe | EAN | Abmessungen | Zollklassifikation | Netto / Brutto [kg] |
---|---|---|---|---|
10 kg | 8595683805452 | 19.3 x 31 x 23.6 | 34024200 | 10.42 / 10.44 |
20 l | 8594011508416 | 34024200 | 21.1 / 21.1 | |
5 l | 8594011508355 | 19.4 x 24.2 x 15.7 | 34024200 | 5.01 / 5.22 |
Einheitenumrechnung
Inhalt | palette |
---|---|
10 kg | 60 stck |
20 l | 24 stck |
5 l | 128 stck |
ADR
Größe | UN-Nummer | Marke | Gruppe | Grenze | Klasse |
---|---|---|---|---|---|
10 kg | UN3265 | 8 | III | 5 | 8 |
20 l | UN1987 | 3 | III | 5 | 3 |
5 l | UN1987 | 3 | III | 5 | 3 |
Gefahr
CLEAMEN GASTRO PROFESSIONAL Klarspüler 20 kg
Gefährliche Eigenschaften:
- H318 - Verursacht schwere Augenschäden.
- H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Sicherheitsvorschriften:
- P210 - Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
- P280 - Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P501 - Inhalt/Bhälter durch Übergabe an eine autorisierte Person oder durch Abgabe an einem Wertstoffhof im Bereich Sondermüll zuführen. Gereinigte Verpackungen ohne Produktreste im sortierten Abfall zuführen.
- GHS02
- GHS05