CLEAMEN 322, 1 Stk. + Urinalsieb

Urinaltabletten mit enzymatischer Füllung, die Gerüche beseitigen und die Lebensdauer verlängern.
3.86 inkl. MwSt
3.24 exkl. MwSt.
stck

Detaillierte Informationen

Der Vorteil liegt in der hohen biologischen Aktivität, die auf der Anwesenheit nicht-pathogener Mikroorganismen beruht.

Durch Befeuchtung werden diese aktiviert und produzieren Enzyme, die ihren Stoffwechsel mobilisieren, um Verunreinigungen, Ablagerungen und Schmutz zu beseitigen und so auch der Geruchsbildung vorzubeugen.


Tablets gibt es in 2 Varianten:

VC322000198 - Urinalsieb mit Enzymtablette

VC322001298 - Urinaltabletten, 12 Stück im Eimer verpackt, mit einem Anwendungsschirm.

Beachten Sie immer die Angaben auf dem Produktetikett.

Logistik

Grundinformationen

Größe EAN Abmessungen Zollklassifikation Netto / Brutto [kg]
1 ks 8595683800365 19.5 x 4 x 19.5 34029090 0.09 / 0.12
12 ks 8595683800372 17.5 x 15.1 x 16.8 34029090 1.2 / 1.21

Einheitenumrechnung

Inhalt packung palette
1 ks 24 stck 1152 stck
12 ks - 224 stck

Gefahr

CLEAMEN 322, 1 Stk. + Urinalsieb

Gefährliche Eigenschaften:

  • H315 - Verursacht Hautreizungen.
  • H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
  • H318 - Verursacht schwere Augenschäden.
  • H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitsvorschriften:

  • P261 - Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
  • P264 - Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
  • P272 - Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
  • P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
  • P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
  • P302 + P352 - BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
  • P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
  • P333 + P313 - Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
  • P501 - Inhalt/Bhälter durch Übergabe an eine autorisierte Person oder durch Abgabe an einem Wertstoffhof im Bereich Sondermüll zuführen. Gereinigte Verpackungen ohne Produktreste im sortierten Abfall zuführen.
  • P362 - Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.

  • GHS05
  • GHS07