CLEAMEN 442, 1 l
Detaillierte Informationen
Das kraftvollste Wasch- und Reinigungsmittel für säurebeständige Böden und Oberflächen. Es ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Bau-, periodische und tägliche Reinigung.
Es wird stets verdünnt gemäß der Tabelle und dem jeweiligen Anwendungszweck verwendet. Das schaumfreie Mittel ist für die manuelle und maschinelle Wischreinigung geeignet und hochkonzentriert. Es entfernt perfekt Rost, Kalk und mineralische Ablagerungen. Es belebt und reinigt Zementfugen, greift diese jedoch in höheren Konzentrationen an. Es eignet sich für rutschfeste Fliesen und ausgetretene Pfade in geschliffenen und gesinterten Fliesen.
Baureinigung
Entfernt Kalkablagerungen, Zementreste, Lehm nach Anstrichen, Zementschleier auf Fliesen sowie Magnesium- und mineralische Ablagerungen.
Bei der Baureinigung die Oberfläche zunächst anfeuchten und dann die verdünnte Lösung auftragen.
Nach der Schmutzentfernung die Oberfläche mehrmals mit klarem Wasser abspülen.
Nach dem Waschen empfiehlt es sich, glänzende Fliesen mit einem leichten Sprühstoß CLEAMEN 110 aus einem Drucksprüher zu neutralisieren und mit einem Mikrofasermopp zu polieren.
Regelmäßige Reinigung
Führen Sie diese Reinigung einmal im Monat durch, um die Bildung von Kalkablagerungen zu vermeiden. Lassen Sie das Produkt immer länger auf den gereinigten Oberflächen einwirken und spülen Sie anschließend gründlich mit klarem Wasser nach.
Tägliche Reinigung
Die tägliche Anwendung von CLEAMEN 442 in einer schwachen Konzentration verhindert, dass Sie bei der regelmäßigen Reinigung größere Kalk- und Mineralablagerungen entfernen müssen. Regelmäßige Pflege erfrischt die Farben und den Glanz von Fliesen, Kacheln und allen Oberflächen.
Das Produkt ist nicht schäumend und für die manuelle und maschinelle Wischreinigung geeignet. Es ist hochkonzentriert.
Dosierung in ml je nach Verschmutzungsgrad für die Baureinigung | |||
---|---|---|---|
● | ●● | ●●● | |
10 Liter | 50 | 100 | 200 |
pH-Lösung | 2,2 | 1,9 | 1,7 |
Dosierung in ml je nach Verschmutzungsgrad für die regelmäßige und tägliche Reinigung | |||
---|---|---|---|
● | ●● | ●●● | |
10 Liter | 20 | 40 | 60 |
pH-Lösung | 2,6 | 2,3 | 2,1 |
pH-Wert des Konzentrats: 1
Nicht in Kombination mit Produkten auf Aktivchlorbasis verwenden.
Nicht auf kalkhaltigen oder nicht säurebeständigen Materialien wie Marmor, Travertin, Granit usw. verwenden.
Die Anwendung kann zu einer leichten Aufhellung der Fugen führen.
Längeren Kontakt mit rostfreien Metallen vermeiden.
Nicht auf Holz- und Furniermöbeln verwenden.
Die Liste der gefährlichen Stoffe und die Grundsätze zur Arbeitssicherheit sind Bestandteil des Sicherheitsdatenblattes.
Beachten Sie immer die Angaben auf dem Produktetikett.
Logistik
Grundinformationen
Größe | EAN | Abmessungen | Zollklassifikation | Netto / Brutto [kg] |
---|---|---|---|---|
1 l | 8595683800280 | 9 x 25.8 x 9 | 34024200 | 1.22 / 1.25 |
5 l | 8595683801393 | 34024200 | 5.68 / 5.68 |
Einheitenumrechnung
Inhalt | packung | palette |
---|---|---|
1 l | 12 stck | 432 stck |
5 l | - | 128 stck |
ADR
Größe | UN-Nummer | Marke | Gruppe | Grenze | Klasse |
---|---|---|---|---|---|
1 l | UN3264 | 8 | III | 5 | 8 |
5 l | UN3264 | 8 | III | 5 | 8 |
Gefahr
CLEAMEN 442, 1 l
Gefährliche Eigenschaften:
- H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H290 - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
Sicherheitsvorschriften:
- P234 - Nur im Originalbehälter aufbewahren.
- P280 - Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301 + P330 + P331 - BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P303 + P361 + P353 - BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P501 - Inhalt/Bhälter durch Übergabe an eine autorisierte Person oder durch Abgabe an einem Wertstoffhof im Bereich Sondermüll zuführen. Gereinigte Verpackungen ohne Produktreste im sortierten Abfall zuführen.
- GHS05