CLEAMEN 420, 1 l
Detaillierte Informationen
Ein hochwirksames Mittel zum Reinigen von Kunststoff- und Keramikabfällen aus Waschbecken, Duschen, Urinalen und Toiletten. Entfernt Rost, Kalk und Urinstein. Das Mittel enthält hochkonzentrierte Schwefelsäure. Gehen Sie daher mit äußerster Vorsicht damit um und verwenden Sie stets Schutzausrüstung wie chemikalienbeständige Gummihandschuhe, Schutzbrille (Schutzschild) und eine PVC-Schürze oder einen PVC-Anzug! Das Mittel wird unverdünnt verwendet und direkt aus der Flasche LANGSAM in die gereinigten Abfälle gegossen. Beim Verdünnen der Säure mit dem restlichen Wasser im Abfall wird viel Wärme freigesetzt und es kann zum Sieden, Dampfen und Säurespritzen kommen. Daher ist eine langsame Anwendung wichtig, weshalb die Flasche auch mit einem Durchflussbegrenzer ausgestattet ist, der während der Anwendung niemals entfernt werden darf! Nachdem Sie das Mittel in der empfohlenen Menge in den Abfall gegossen haben, lassen Sie es 15–30 Minuten einwirken und spülen Sie die Abfälle nach dem Lösen wiederholt mit reichlich Wasser aus. Bei vollständig verstopftem Abfluss zunächst das Wasser absaugen, Teile des Abflusses mechanisch lösen und anschließend Cleamen 420 nach und nach in kleinen Dosen zugeben.
Nicht für flexible Kunststoff-Abflussschläuche verwenden.
Normale Dosierung je nach Abflussart | ||||
---|---|---|---|---|
Spüle Siphon | Waschbeckensiphon | Waschbeckenreinigung | Toilettenabfälle | |
Dosis in ml | 150 | 250 | 500 | |
Einwirkzeit (Min.) | 15 | 25 | 30 |
pH-Wert des Konzentrats: 1
Achten Sie darauf, den Bereich um den Abfluss, insbesondere die farbigen Kunststoffteile des Spülbeckens, nicht durch Kontakt mit der Säure zu beschädigen. Vorsicht, die Säure ist ätzend! Das Produkt enthält konzentrierte Schwefelsäure, die sich beim Einfüllen in den Siphon schnell erhitzt. Nicht für flexible Kunststoff-Abflussschläuche verwenden.
Das Produkt entfernt Rost und Kalk. Bei alten, rostigen Stahlabflussrohren raten wir von der Verwendung dieses Produkts ab. Vorsicht: Das Produkt kann empfindliche Materialien wie Granit, einige Edelstahlsorten und andere Metalle beschädigen (verfärben). Vermeiden Sie daher Spritzer oder prüfen Sie an einer unauffälligen Stelle, ob sich das Produkt verfärbt! Vermeiden Sie Spritzer auf die Haut! Schützen Sie Ihre Augen! Bei Kontakt sofort mit viel Wasser abspülen! Bei Spritzern auf der Kleidung diese sofort ausziehen und die Haut mit Wasser und Seife waschen!
Die Liste der gefährlichen Stoffe und die Grundsätze der Arbeitssicherheit sind Bestandteil des Sicherheitsdatenblatts.
Der Erwerb, Besitz oder die Verwendung durch die Öffentlichkeit unterliegt Beschränkungen.
Das Produkt enthält einen Stoff, der ein Vorläufer von Explosivstoffen ist. Der Erwerb, die Einfuhr, der Besitz oder die Verwendung dieses Produkts durch die Öffentlichkeit ist durch die Verordnung 2019/1148/EG beschränkt. Alle verdächtigen Transaktionen sowie erhebliche Abhandenkommen und Diebstähle müssen der zuständigen nationalen Kontaktstelle (Polizei) gemeldet werden.
Für den Kauf müssen Sie eine Erklärung ausfüllen, die Sie in den herunterladbaren Dokumenten finden. Diese Erklärung („Prohlaseni_prekurzory_vybusnin_DE.docx“) muss vom gesetzlichen Vertreter oder einer bevollmächtigten Person bestätigt werden. Senden Sie die ausgefüllte Erklärung anschließend eingescannt an die E-Mail-Adresse: fakturace@hygosupport.cz.
Beachten Sie immer die Angaben auf dem Produktetikett.
Logistik
Grundinformationen
Größe | EAN | Abmessungen | Zollklassifikation | Netto / Brutto [kg] |
---|---|---|---|---|
1 l | 8595683800273 | 9 x 25.8 x 9 | 28070000 | 1.88 / 1.91 |
Einheitenumrechnung
Inhalt | packung | palette |
---|---|---|
1 l | 8 stck | 288 stck |
ADR
Größe | UN-Nummer | Marke | Gruppe | Grenze | Klasse |
---|---|---|---|---|---|
1 l | UN1830 | 8 | II | 1 | 8 |
Gefahr
CLEAMEN 420, 1 l
Gefährliche Eigenschaften:
- H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitsvorschriften:
- P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P501 - Inhalt/Bhälter durch Übergabe an eine autorisierte Person oder durch Abgabe an einem Wertstoffhof im Bereich Sondermüll zuführen. Gereinigte Verpackungen ohne Produktreste im sortierten Abfall zuführen.
- GHS05