CLEAMEN 127, 1 l
Detaillierte Informationen
Das Produkt ist zum Schutz der Oberfläche von porösen und nicht porösen Materialien, Keramik- und Steinböden sowie Wandbelägen bestimmt. Es dringt in die Poren ein und bildet dort einen dünnen Nanofilm, der die Oberfläche vor Kalkablagerungen schützt und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Schmutz erhöht. Es reinigt besser, verbessert nachhaltig die Optik, wirkt Fleckenvorbeugung (z.B. Wein, Kaffee) und erleichtert die Graffitientfernung. Das Produkt ist geeignet für saugende Materialien wie Granit, Marmor, gebrannte Ziegel, Naturstein, Kalkstein, Schiefer, Terrazzo, Zementoberflächen.
Es ist außerdem für gesinterte Keramikfliesen mit Struktur geeignet und eignet sich zum Schutz von Zementfugen vor Verschmutzung und Auswaschung.
Obwohl es nicht direkt für glatte, glänzende und glasierte Materialien vorgesehen ist, ist seine Anwendung, insbesondere zum Schutz von Zementfugen, nicht ausgeschlossen und verbessert die Reinigungsfähigkeit ihrer Struktur.
Nicht geeignet für mit Epoxid- und Kunststoffbeschichtungen beschichtete Oberflächen.
Bewerbungsverfahren:
1. Oberfläche mit geeignetem Grundreiniger gründlich abwaschen, mit Wasser neutralisieren und gut trocknen lassen! Der Untergrund muss frei von jeglichem Schmutz und absolut trocken sein! Säurebeständige Oberflächen mit einer Lösung von Cleamen 442 in der Konzentration 150 ml/10 l Wasser waschen, kurz einwirken lassen und mit Wasser abspülen; die Imprägnierung wird trittfester.
2. Die Imprägnierung mit einem Mikrofaser-Vliesmopp gleichmäßig auf die Oberfläche auftragen, am besten im Kreuzgang, damit die Oberfläche in der gesamten Struktur gleichmäßig und perfekt benetzt wird.
3. Es empfiehlt sich, die Zementfugen mit einer größeren Menge Imprägnierung zu tränken, jedoch nur so weit, dass sich keine Pfützen bilden.
4. Lassen Sie die Oberfläche etwa 2 – 4 Stunden trocknen.
5. Prüfen Sie die Oberfläche auf hydrophobe Eigenschaften, indem Sie einige Tropfen Wasser hinzufügen. Wenn die Oberfläche Wasser aufnimmt, tragen Sie eine zweite Schicht auf.
6. Wenn möglich, polieren Sie die Oberfläche mit einer Scheibenmaschine mit einem weißen Pad oder Mikrofaser bei hoher Geschwindigkeit. Durch das Polieren mit Wärme wird die Trocknung und Reifung der Imprägnierung beschleunigt, so dass diese bei Bedarf früher belastet werden kann.
7. Die gesamte Fläche ist nach 6 Stunden Trocknung belastbar und frühestens nach 48 Stunden waschbar.
Wenn Sie die Imprägnierung auf glatte, glänzende Flächen auftragen und sich Tropfen auf der Oberfläche bilden, müssen Sie die Oberfläche innerhalb von 30 Minuten mit einem saugfähigen Tuch oder Microfaser nachpolieren, um ein Austrocknen zu verhindern!
Der Grund hierfür liegt darin, dass glänzende Fliesen die aufgetragene Menge nicht aufnehmen können und es dem Anwender gleichzeitig nicht möglich ist, eine dünnere Schicht aufzutragen. Dabei handelt es sich um Einheiten im Bereich von einigen zehn Nanometern, also um eine Schicht dünner als ein Markierungsstrich.
Zur anschließenden Pflege empfiehlt sich die Verwendung handelsüblicher Reinigungsmittel, wie beispielsweise Cleamen 145 oder Cleamen 146. Die Imprägnierung ist chemisch beständig und daher mit alkalischen Mitteln wie zB. abwaschbar. CLEAMEN 141 oder CLEAMEN 120, sowie säurehaltige Mittel CLEAMEN 442 oder CLEAMEN 450 zur Kalkentfernung.
Vor dem Auftragen der Imprägnierung müssen die Flächen frei von jeglichem Schmutz sein! Verschmutzungen, die vor dem Imprägnieren auf der Oberfläche verbleiben, können nur noch mechanisch entfernt werden!
durchschnittlicher ungefährer Gesamtverbrauch in Liter/100m² - saugfähige Materialien | |||
---|---|---|---|
Anzahl der Schichten | 1 | 2 | 3 |
gebrannter Ziegel, Sandstein, Beton, Terrazzo | 10 | 15 | 20 |
ungeschliffener Granit, Marmor, Stein | 6 | 10 | 12 |
polierter Stein, rutschfeste Fliesen | 3 | 5 | 7 |
nicht saugfähige Materialien | |||
---|---|---|---|
Anzahl der Schichten | 1 | 2 | 3 |
Sinterplatten mit Struktur | 2 | 4 | podle četnosti spár |
Sinterfliesen, glatt (glasiert) | 1 - 2 | Mehrere Schichten werden nicht berücksichtigt |
Der Verbrauch laut Tabelle ist ein Richtwert und kann je nach Einzelmaterial und dessen Ausführung erheblich abweichen. Bei der Anwendung auf größeren Flächen empfehlen wir daher die Durchführung einer Probe.
Bei Sinterfliesen ist eine sauber verlegte, kreuzweise Lage optimal. Auf Fliesen mit tieferer Struktur ist ein Auftragen in zwei dünnen Schichten möglich.
Die Liste der gefährlichen Stoffe und die Grundsätze zur Arbeitssicherheit sind Bestandteil des Sicherheitsdatenblattes.
Beachten Sie immer die Angaben auf dem Produktetikett.
Logistik
Grundinformationen
Größe | EAN | Abmessungen | Zollklassifikation | Netto / Brutto [kg] |
---|---|---|---|---|
1 l | 8595683800099 | 10.1 x 16.6 x 10.1 | 38140090 | 0.94 / 0.97 |
Einheitenumrechnung
Inhalt | packung | palette |
---|---|---|
1 l | 6 stck | 576 stck |